Aktuelles von Artmann´s
… Spirituosenmanufaktur seit 1872, ehemals in Dortmund Dorstfeld und jetzt online
Man erinnert sich noch an die traditionelle Brennerei und Gaststätte Artmann am Dorstfelder Hellweg 106 im Dortmunder Ortsteil Dorstfeld. Hier posten wir Aktuelles.

10. Dezember 2023
Und es war spannend bis zur letzen Sekunde, mit großen Gesten, frechen Sprüchen und überraschenden Würfen.
Der Sieger wurde Holger, hintere Reihe zvr,
vor seinem Pokal als 1ster Dorstfelder Knobelmeister,
und mit seiner Siegerpräme Artmann´s Spezial Likör und Artmann´s Korn.
Allen nochmal einen riesen Dank für den Spaß

10. Dezember 2023
Grandioser Event – Danke an alle die dabei waren !

Dezember 2023
Und hier ein Backrezept, passt auch gut zur Weihnachtszeit

Dezember 2023
Vielen Dank an Stülle und Stöschen für die wunderschöne Weihnchtsdekoration

August 2023
Betriebsausflug nach Wacken. Schlamm bestens überstanden.
Am passendsten die Band…
„Die Cousinen“ mit „Der Himmel ist ne Kneipe“. Bitte mal auf Spotify reinhören, lohnt sich !

Männergesangsverein Dorstfeld im Stulle & Stößchen
https://dorstillery.com/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7690-Kopie-Compressed-2.mov

Freitag 31.3.2023
Tolle Schnapsprobe im Stulle & Stößchen in Dortmund Dorstfeld,
Danke an alle :-)))

Freitag 31.3.2023
#Schnappsprobe mit traditionellen Spezialitäten aus Dorstfeld, bei Stulle & Stösschen in #Dorstfeld, ab 20:00, #Artmann´s Spezial, Korn und Zitronen-Eislikör. Wenn die Runde nett ist gibt es auch echten Ruhrgebiets-Gin und die neue Kreation „Elisabetta“.


Freitag 31.3.2023 und Samstag 1.4.2023:
Mit Herr Mankel im Rewe Dorstfeld … und mit vielen Kunden, Bekannten und Freunden. Danke auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die freundliche Unterstützung. Bis zum nächsten Mal. Wir sagen wieder Bescheid.

Freitag 31.3.2023 bis Samstag 1.4.2023:
Ostern naht …
Daher veranstalten wir im #Rewe Markt #Mankel in Dortmund Dorstfeld, Planetenfeldstraße ein Frühjahrs-Tasting unserer traditionellen #Dorstfelder #Spirituosenspezialitäten 9:00 bis 19:30.
Wir freuen uns auf Sie

29. Dezember 2022: Vielen Dank an das Team bei Stülle & Stösschen in Dortmund-Dorstfeld. Seit Ende Dezember 2022 gibt es hier den Dorstfeldet Klassiker, den „Artmann´s Speziallikör“, den beliebten „Zitronen Eislikör“ und den guten „Weizenkorn“ mit seinem besonders milden Geschmack.
Demnächst planen wir den ersten Artmann´s Kneipen-Coup, lasst Euch überraschen…

9. Dezember 2022:
Die Vortragsreihe „Initialzündung“ der #TU Dortmund bezieht sich auf #Alfred Nobel und seine Arbeiten zum Dynamit auf der Zeche Dorstfeld. Der Ausgang der Zeche lag genau gegenüber der Brennerei und Gaststätte Artmann´s, so dass die Vermutung besteht, dass er in der „Steigerkneipe“ sicher auch einmal Gast war. Daher freut sich der Rektor der TU Dortmund, Prof. Dr. Bayer eine lebendige Erinnerung an damals an seine Gäste überreichen zu dürfen… und die TU hat Gäste von Weltruf, Nobelpreisträger, … .
Die Geschichte setzt sich fort.
Danke an alle, die mitwirken.

9. Dezember 2022:
Die TU Dortmund freut sch, dass die neue Lieferung des Gastgeschenkes sogar persönlich erfolgte.
Dank an Frau Pleßer aus dem Team Hochschulmarketing.

9. und 10. Dezember 2022:
Im Rewe Markt Dorstfeld, Planetenfeldstr., läuft gerade die Weihnachtspromotion mit Verkostung – noch bis 19:30, mit Verkostung.
Zahlreiche Kunden nutzen die Gelegenheit zum Klönen und Probieren….

9. und 10. Dezember 2022:
Im Rewe Markt Dorstfeld, Planetenfeldstr., läuft gerade die Weihnachtspromotion mit Verkostung – noch bis 19:30, mit Verkostung.
Hier mit Gerda Haus vom #Heimatverein Dorstfeld

2. Dezember 2022:
Bei Wein und Geist in Gauting an der Starnbergerstr. 15 ist ab jetzt das Sortiment der Artmann´s Dorstillery auch mit einem Display sichtbar…
Übrigens: Hergestellt durch die Famile Artmann in Gauting im Gasthaus Krapf.
Danke an Familie Heinzelmann & Team

20.November 2022:
In der Wein- und Spirituosenhandlung Wein und Geist in Gauting an der Starnbergerstr. 15 ist ab jetzt das Sortiment der Artmann´s Dorstillery verfügbar. Übrigens: Hergestellt durch die Famile Artmann in Gauting im Gasthaus Krapf.
Danke an Familie Heinzelmann

19.November 2022:
Die #TU Dortmund hat Artmann´s Zitroneneis diesen Monat in den Geschenkkorb für besondere Gäste aufgenommen. Soweit bekannt, war Herr‘ #Armin Müller-Stahl im November 2022 der erste Empfänder. Zum Wöhleken!
Die Website Ruhr24 berichtete. Foto (c) Stadt Dortmund.

19. November 2022
Nochmals Danke für das prima „Schnapstasting“ im Gasthaus „Krapf“ in Gauting am 18.11.22.

18. November 2022
Danke für das erste und sehr gelungene #Schnapstasting im Gasthaus „Krapf“ in Gauting am 18.11.22, Danke besonders an den Gastwirt Dominik Apostoli und seine Familie für die Unterstützung.
Übrigens: Hier werden die Spezialitäten der Artmann´s Dorstillery auch von der Familie Artmann hergestellt!

Aktueller Hinweis:
Am Freitag den 18. November 2022 findet in München-Gauting im Restaurant Krapf die erste offene Verkostung der Artmann Dorstillery statt.
Gegen einen Kostenbeitrag von fünf Euro werden fünf ausgewählte Spirituosenspezialitäten zum Probieren angeboten,
… dazu Geschichten, Geschichte und Hintergründe

30. September 2022
Artmann´s Spezial und weiter Dorstfelder Spirituosenspezialitäten gibt es im
Restaurant
Steakhouse Unland
und in der
Bar HiccUp
in Dortmund Dorstfeld
und im
am Rewe Markt Mankel in Dortmund Dorstfeld, Planetenfeldstr.

10, September 2022
Artmann´s Spezial und weiter Dorstfelder Spirituosenspezialitäten jetzt auch im Steakhouse Unland
und im
am Rewe Markt Mankel in Dortmund Dorstfeld, Planetenfeldstr.

10 September 2022
Der Stand im Rewe Markt Mankel Oberdorstfeld

10, September 2022
Der Stand wird für die Woche umgebaut, Danke an die Familie!

10, September 2022
Danke für die lebhaften Berichte aus Dorstfeld

10, September 2022
Danke für die schönen Blumen vor dem Markt und vielen vielen Erzählungen aus der Nachbarschaft.

10, September 2022
Danke für die vielen vielen Erzählungen aus Dorstfeld!

10, September 2022
Danke an die erfolgreichen Ruderer und Ruderinnen für den Besuch am Stand.

10, September 2022
Und wieder Dank an alle unsere Besucher, Bekannte und Freunde. Auch der zweite Tag der Verkostung im Rewe Markt Mankel war ein großartiges Erlebnis. Danke auch Lucas für das leuchtende Logo „AD“ Artmann´s Dorstillery.

10, September 2022
Auch die Ruhrnachrichten berichteten ausführlich.

10, September 2022
Die wunderbare Resonanz auf die Verkostung war begeisternd. Danke an alle und auch an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rewe Markt Mankel. Übrigens mussten wir das Regal schon nachfüllen.

9, September 2022
Wir danken allen Besuchern und Besucherinnen. Es war toll, Dich /Euch/Sie zur Verkostung persönlich zu begrüßen. Danke!

9, September 2022
ENDLICH: Ab heute sind Artmann´s Spezial Likör und andere traditionelle Spirituosenspezialitäten aus Dortmund Dorstfeld wieder erhältlich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ruhrnachrichten.de zu laden.
01. September 2022, die Ruhrnachrichten berichten ausführlich über Artmann´s Speziallikör und die Geschichte hinter dem Revival.
U

10. August 2022, heute wurde das Aushangplakat für die Verkostung anlässlich des 150ten Jubiläums entworfen und in den Druck gegeben. Bitte weitersagen, Danke !
August 2022, die Fotos für den Flyer sind gemacht, danke an den Fotografen David

14. Juli 2022, die Ruhrnachrichten berichten in Ihrer Sonderausgabe „Wir in Dortmund“ über Artmann´s Dorstillery. Danke

Juni 2022, die Kessel der Dorstillery sind gut gefüllt :-).

April 2022, Aufnahme der Dorstillery in das ewige Verzeichnis deutscher Liköre auf www.alrich.de.

April 2022, F r o h e O s t e r n

April 2022, Dominic Peters (hier rechts im Bild) als Marktleiter des Rewe Markts Mankel in Dortmund Dorstfeld, Planetenfeldstr. mit Christian Artmann (links) bei der Absprache der Verkostung der Artmann´s Dorstillery (vorn: Das neue Thekendisplay für die 100ml Probierflaschen).

April 2022, Das neue Instore Display für die Vermarktung im Handel ist fertig!

April 2022, Nils Kowalewski (links) mit Christian Artmann (rechts). Nils recherchiert laufend über die die Geschichte von Dortmund Dorstfeld. In diesem Zusammenhang hat er einiges über die Geschichte der Brennereien und Gaststätten in Dorstfeld herausgefunden, auch zu Artmann´s. Vielen Dank!

Februar 2022, Gundula bei Verkostung mit einem Wirt

Februar 2022, Max, Lisa und Uli beim Probieren, „zum Wöhleken“!

Februar 2022, die gravierten Probiergläser sind eingetroffen

Februar 2022, neulich in München

Februar 2022, ein gut gefüllter Kühlschrank.

Februar 2022, im Fotostudio in Hamburg.

Januar 2022, Nürnberg: Heike und Roland beim genussvollen Probieren des Artmann´s Zironen-Eislikör, eisgekühlt.

Januar 2022, und so sehen die Etiketten aus, ganz nahe am historischen Original, aber mit eine Spur Moderne. Auch die neuen Probiergläser kamen an. Die Gravur „AD“ steht für „Artmann´s Dorstillery“, die Spirituosen Manufaktur seit 1872. Diese Gravur findet sich auch auf dem Etikett, im oben Schild über der Bezeichnung.

Januar 2022, Köln: Nicole in Köln mit der ersten Charge aller wieder hergestellten Spitituosenspezialitäten.

Dezember 2021, Gauting: Eine Palette mit Etiketten kam an. Danke an die Grafiker der Agentur Brumm Design.

Dezember 2021: Beim inoffiziellen Tasting im Käfer Restaurant in München mit Elmar, Urs und vielen anderen…

Dezember 2021, Würzburg: Nini und David probieren eine frühe Test-Charge, „zum Wöhleken“.
An dieser Stelle danken wir Allen, die uns bei diesem Projekt der Online Präsenz der Gaststätte Artmann´s sehr freundlich unterstützen. Danke! Wir wünschen unseren Gästen viel Freude in Artmann´s Gaststätte.
- Beim Stöbern
- Beim Genießen
- „Zum Wöhleken“, wie mein Vater gern sagte.
Ihr Team der Artmann´s Dorstillery
Christian Josef Artmann und Familie
mit der Familie Carl Wilhelm Artmann (Junior)
Wir freuen uns auf Ihre Story.